„Der Memoriam-Garten, als ein Ort der Erinnerungen und der Begegnungen, wird in Mönchengladbach sehr gut angenommen und steigert auch die Attraktivität des Friedhofs insgesamt. 2.000 m² von der Gesamtfläche sind schon realisiert und die Nachfrage weiter groß“, so Stephan Neuenhofer, Geschäftsführer der Memoriam-Garten Mönchengladbach GbR zu der sich insgesamt fünf Friedhofsgärtnereien zusammengeschlossen haben. Neben Stephan Neuenhofer, gehören die Friedhofsgärtner André Inderfurth, Roland Müller, Georg Ohlig und Peter Schmitz zur GbR.
Am Donnerstag, 07.09.2023 findet im Bildungszentrum Gartenbau der Landwirtschaftskammer NRW wieder die bundesweit führende eintägige Fachausstellung Friedhofstechnik statt.
Trotz sinkender Zahl von Schüler:innen an den allgemeinbildenden Schulen sind die Neuabschlüsse von Ausbildungsverträgen für den Beruf Gärtner:in in Nordrhein-Westfalen (NRW) in den letzten zehn Jahren konstant geblieben. Dabei bewegten sich die Neuabschlüsse von 2012 bis 2022 im Bereich von ca. 1.600 bis 1.700. Darauf weist die Landesvereinigung der Grünen Verbände (LGV) hin.
__________________________________