Am 7. September fand die Friedhofstechnik 2023 in Essen bereits zum 22. Mal statt. Vor Ort konnten sich Interessierte über Neuheiten aus den Bereichen Maschinen, Geräte, Pflanzen und Erden sowie Software rund um den Friedhof informieren. Erstmalig wurde in einem Wettbewerb der Publikumspreis an Studierende vergeben.
Der diesjährige Deutsche Innovationspreis Gartenbau steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Die Gerbera van Megen GbR und die Biobaumschule Geers GmbH & Co. KG erhielten den Deutschen Innovationspreis Gartenbau des Bundeslandwirtschaftsministeriums beim Deutschen Gartenbautag des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) am 8. September 2023 in Mannheim.
Bäume und Sträucher im heimischen Garten sollen nicht nur schön aussehen, sondern auch der Umwelt guttun. Davon ist Baumschulen-Inhaber Volker Pleines überzeugt und zeigte Silke Gorrißen, NRW-Landwirtschaftsministerin und dem Klever Landtagsabgeordneten Volkhard Wille, sein Unternehmen.
Die Landesgartenschau Höxter ist immer eine Reise wert. Schon über 350.000 Besucher zählte Höxter nach 100 Tagen und hatte mit 36.000 Dauerkarten einen neuen Rekord aufgestellt. Auf der Landesgartenschau in Höxter ist der Landesverband Gartenbau NRW mit zwei Ausstellungsbeiträgen vertreten. Baumschulen und Friedhofsgartenbau zeigen die Vielfältigkeit der Pflanzen mit unterschiedlichen Gestaltungsideen.
__________________________________