Nordrhein-Westfalen ist das deutsche Gartenbauland Nr. 1. Mehr als ein Drittel aller in Deutschland produzierten Blumen und Pflanzen kommen aus Nordrhein-Westfalen. Auch im Rhein-Kreis Neuss ist die Gartenbaubranche ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Aus diesem Grund traf sich der Neusser Bundestagsabgeordnete Hermann Gröhe (CDU) mit Claudia und Franz Josef Odendahl auf dem Rosenhof Odendahl.
Sie sind in aller Munde – „Die Gärten des Grauens“. Gemeint sind Schottergärten, die sich immer noch großer Beliebtheit erfreuen.
Das Bewerbungsverfahren für das Amt der Deutschen Blumenfee 2022/2023 ist eröffnet. Bis zum 15. Juli 2022 können sich Gärtnerinnen und Floristinnen für das Ehrenamt bewerben und für ein Jahr den gärtnerischen Berufsstand und die Floristik in der Öffentlichkeit vertreten.
Die extreme Verteuerung der Energie, gepaart mit anhaltender Inflation und sinkender Nachfrage, birgt große Risiken für gartenbauliche Unternehmen.
Der aktuell verabschiedete Koalitionsvertrag von CDU und Grünen in NRW identifiziert wichtige Handlungsfelder für Gesellschaft und grüner Branche und definiert konkrete Maßnahmen.
2022 | Terminübersicht
__________________________________