Die Betriebsübergabe im Griff - Seminar am 23.06.2022
Gerne möchten wir Sie auf das o. g. Seminar, speziell für gartenbauliche Produktionsbetriebe, aufmerksam machen.
Alle Details sowie die Anmeldemöglichkeiten bei der Landwirtschaftskammer finden Sie in beiliegendem Schreiben.

2 Seminare für den Gartenbau der LWK NRW im Juni
Gerne möchten wir Sie auf 2 Seminare für den Gartenbau im Juni der Landwirtschaftskammer NRW aufmerksam machen:
- Praxiswissen für Arbeitnehmer im Gartenbau – Mitarbeiterführung – Aufbaukurs (in Straelen)
- Fachgerechte Pflege von Grabstätten (in Hamm)
Einzelheiten sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie in der beigefügten Übersicht der LWK NRW.

Tarifvertrag über Ausbildungsvergütungen ab 01.08.2022
Die neuen Ausbildungsvergütungen ab dem 1. August 2022 sind verhandelt worden. Bitte lesen Sie hierzu auch das Schreiben von Frau Haack anbei. Die ab August 2022 gültige Fassung des Tarifvertrages über Ausbildungsvergütung finden Sie ebenfalls hier zum Download.

Initiative Bienen füttern - kostenloses Pflanzenlexikon des BMEL
Wieder können wir Ihnen das bienenfreundliche Pflanzenlexikon des BMEL für Ihre Kunden kostenlos anbieten – eine tolle Gelegenheit, dieses wichtige Thema wieder mehr ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.
Bitte melden Sie uns schnell Ihren Bedarf, die verfügbare Stückzahl ist begrenzt!
Näheres erfahren Sie im angehängten Schreiben von Frau Knaup. Einen Blick ins Lexikon können Sie in der dazugehörigen Anlage werfen.

Werden Sie Preisrichter auf der Bundesgartenschau!
Die Bundesgartenbau-Gesellschaft mbH (DBG) sucht für die gärtnerischen Wettbewerbe auf Bundesgartenschauen und internationalen Gartenausstellungen engagierte und fachkundige Preisrichter*innen. Für die Bewertung aller pflanzlichen Gartenbauprodukte suchen wir fachkundige Personen, die ihr berufliches Wissen gerne einbringen möchten. Geplante Einsatzbereiche sind die Freilandwettbewerbe und die Wettbewerbe in den Blumenhallenschauen.
Erste Informationen können Sie dem beigefügten Brief entnehmen. Sie finden auch eine Liste der einzelnen Wettbewerbskategorien, in die Sie sich entsprechend Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten zuordnen können.

ZVG direkt 03 - Notfallplan Gas
Bitte lesen Sie in der Anlage das ZVG direkt 03 über den Einsatz des ZVG für die Versorgungssicherheit im Gartenbau.
Für Fragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung!

Maskenpflicht entfällt größtenteils - Hygienekonzepte bleiben
Sicher haben auch Sie schon die Einzelheiten der neuen Corona Schutzmaßnahmen den Medien entnommen.
Lesen Sie in unserem beigefügten Schreiben, was in NRW seit gestern, dem 3. April 2022 gilt und was weiterhin zu beachten ist. Weiterhin können Sie hier Schilder für Ihre Geschäftsräume herunterladen.

Frühwarnstufe Notfallplan Gas ausgerufen - ZVG Energie Newsletter 98
Wie Sie den Medien entnommen haben, hat Wirtschaftsminister Habeck heute die Frühwarnstufe des Notfallplans Gas ausgerufen.
Näheres dazu erfahren Sie im Newsletter Energie Nr. 98 des ZVG, den wir Ihnen in der Anlage mitsenden.
