Effektvolle Inszenierungen, spannende Kreationen und ganz viel Gestaltungsfreude - der IPM Messe-Cup ist immer eine Teilnahme wert. Wo, wenn nicht auf der Internationalen Pflanzenmesse 2023 in Essen ist der richtige Ort für diesen renommierten Wettbewerb? Egal, ob Florist oder Gärtner, Azubi oder Meister – jeder Wettbewerbsteilnehmer erhält die Chance, sich, sein Können und seine Werkstücke auf der IPM Essen 2022 in den Kategorien „Strauß“, „Grüner Held im Topf“ und „Gefäßpflanzung“ zu präsentieren. Das Thema des dreigliedrigen Wettbewerbs lautet dabei „MISSION: FLOWER FUTURE“.
Energiekrise, Klimaanpassung und Inflation – eine schwierige Mischung, die Gartenbauunternehmen bewältigen müssen und über die die Branche auf dem NRW Gartenbautag im Congress Center der Messe Essen diskutierte. In der Delegiertentagung am Vormittag wurde Eva Kähler-Theuerkauf als Präsidentin des Landesverbandes Gartenbau NRW für drei Jahre wiedergewählt.
Zum Start der Weihnachtsbaumsaisoneröffnung blicken die Weihnachtsbaumerzeuger auf ein gutes Jahr zurück. Trotz langer Trocken- und Hitzeperioden gibt es gute Qualitäten.
Viele Traditionen verlieren im Laufe der Zeit an Wert – nicht aber der Weihnachtsbaum. Als natürliches Symbol für Familie, Geborgenheit und Ruhe steht er im Mittelpunkt vieler Weihnachtsfeste und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. In den vergangenen Jahren wurden in Deutschland zwischen 23 und 25 Millionen Weihnachtsbäume jährlich verkauft. Hauptanbaugebiet ist mit rund 7 Mio. Weihnachtsbäumen NRW, eins der größten Anbaugebiete in Europa.
Das „Zweite Gesetz zur Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes“ hat heute den Bundesrat passiert. Dadurch wird die turnusmäßige Anhebung der CO2-Bepreisung um ein Jahr verschoben. Für Gas, Sprit und Heizöl bleiben 2023 die Aufschläge des Jahres 2022 mit 30 Euro pro Tonne CO2 unverändert. Die Erhöhung von 30 Euro pro ausgestoßener Tonne Kohlendioxid auf 35 Euro kommt somit zum 1. Januar 2024. Der Preis von 55 Euro pro Tonne wird nun 2027 erreicht. Unverändert bleibt, dass Kohle ab dem 1. Januar 2023 bepreist wird.
Großbritannien präsentiert sich als Partnerland der IPM ESSEN 2023Britischer Gartenbau steht vier Tage im Fokus der WeltleitmesseDas offizielle Partnerland der kommenden IPM ESSEN ist Großbritannien. Vom 24. bis 27. Januar 2023 wird das Königreich im Mittelpunkt der Weltleitmesse des Gartenbaus stehen. Unternehmen aus den Ausstellungsbereichen Pflanzen, Technik und Ausstattung kommen in die Messe Essen, um sich und ihre Produkte „made in UK“ auf einem Gemeinschaftsstand vorzustellen.
Der Weg zum Traumberuf
„Ich will Gärtner:in werden!“ Die Entscheidung für den Wunschberuf ist gefallen – doch wie findet man einen passenden Ausbildungsplatz in der Nähe? Welche Spezialisierungen gibt es und was muss man mitbringen? Infos und Tipps zur Ausbildungsplatzsuche, zur Wahl des Ausbildungsbetriebs und zur erfolgreichen Bewerbung.
Treffen des Vorstandes des Fachverbandes Einzelhandel im Landesverband Gartenbau NRW in Fröndenberg zeigt die Herausforderungen torffreier und torfreduzierter Substrate auf.
Das von der Bundesregierung verkündete Ende der Gasumlage ist ein richtiger Schritt. Wichtig ist, dass der angekündigte Rettungsschirm für eine Deckelung der Energiekosten auch für Unternehmen gilt.
Seite 4 von 12
__________________________________