Der Mangel an Fachlehrkräften und damit verbunden auch an Fachkräften spitzt sich weiter zu. Im Rahmen der Speakers Corner auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) stellten Eva Kähler-Theuerkauf, Präsidentin Landesverband Gartenbau NRW sowie Josef Mennigmann, Präsident des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW, gemeinsam mit Nicole Hörnemann, Leiterin des Bildungszentrums Gartenbau in Essen, Lösungen für den Lehr- und Fachkräfteengpass vor. Moderiert wurde die Talkrunde von Frank Teuber.
(LGV) 26. Januar 2023. In einem Gespräch auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) mit Eva Kähler-Theuerkauf, Präsidentin des Landesverbands Gartenbau NRW (LVG), Josef Mennigmann, Präsident des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW (VGL) sowie Dr. Heide Naderer, Landesvorsitzende des Naturschutzbunds NRW (NABU), wurde der bestehende Dialog darüber fortgesetzt, wie mehr biologische Vielfalt auf privaten und städtischen Flächen erreicht werden kann.
Tristan – der „1000 gute Gründe Gärtner“ informierte Schüler in der Berufswahlorientierung
Die „Grünen Verbände“ zusammen mit der Messe Essen setzten auch in diesem Jahr ihre Aktivitäten in der Berufsnachwuchswerbung auf der Internationale Pflanzenmesse in Essen fort. Am Mittwoch, den 25. Januar 2023 hieß es im Congress Center wieder „I LOVE GREEN – Tag der Ausbildung“. Rund 300 Schüler:innen aus allgemeinbildenden Schulen der Klassen 8, 9 und 10 informierten sich über den Beruf des Gärtners und des Floristen.
Effektvolle Inszenierungen, spannende Kreationen und ganz viel Gestaltungsfreude zeigten alle Teilnehmenden mit ihren Umsetzungen. „Das macht einfach unsere Branche aus. Die Vielseitigkeit und Ideenreichtum, die hier alle zeigen, sind beeindruckend. Die Werkstücke transportieren die Freude an Blumen und Pflanze, die wir selbst an den Produkten haben. Und was gibt es schöneres, diese Freude an die Kund:innen weitergeben“, Eva Kähler Theuerkauf, Präsidentin des Landesverbandes NRW.
Zukunftsweisende Technik, Pflanzenneuheiten und Retail-Konzepte auf einen Blick
Darauf hat die internationale grüne Branche gewartet: Die IPM ESSEN öffnet nach pandemiebedingter Pause wieder ihre Tore. Die Weltleitmesse des Gartenbaus lockt vom 24. bis 27. Januar 2023 mit einem vollen Rahmenprogramm, zukunftsweisenden Produkten und zahlreichen Networking- und Ordermöglichkeiten. Insgesamt werden 1.330 Aussteller aus 46 Nationen in der Messe Essen erwartet.
Unter dem Motto „Wild about nature“ feiert „1000 gute Gründe“ bei der Internationalen Grünen Woche 2023 die Natur als großes Kunstwerk
Mitten im kalten, grauen Berliner Winter wird es ab dem 20. Januar 2023 in der Messe Berlin bunt und wild. Unter dem Motto „Wild about nature“ feiert die Initiative „1000 gute Gründe“ in der Blumenhalle der Internationalen Grünen Woche 2023 all die großen und kleinen Wunder, die die Natur jeden Tag aufs Neue entstehen lässt.
Schneckenabwehr im Garten
Schnecken mögen es ganz und gar nicht, über die pieksenden Nadeln zu kriechen. Streuen Sie daher die Nadeln als natürliche Schneckenabwehr in Ihre Beete, um Ihre Pflanzen vor einer Schneckenplage zu schützen.
Frostschutz für empfindliche Pflanzen
Tannenzweige sind ein altbewährtes Mittel, um empfindliche Pflanzen vor Kälte und Wind zu schützen.
Da auch wir uns etwas Zeit nehmen, um neue Energie aufzutanken, bleibt unsere Geschäftsstelle vom 27.-30. Dezember geschlossen. Im neuen Jahr sind wir dann wieder gerne für Sie da!Wir sagen DANKE für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen Ihnen frohe, erholsame Feiertage und einen gesunden Start ins neue Jahr 2023!Ihr Team des Landesverbandes Gartenbau Nordrhein-Westfalen
Seite 2 von 12
__________________________________