headline gartenbau

Bild Header mobile Keimling

Ausstellungsbeitrag der Bauschulen NRW mit praktischen Pflanzideen für den Garten

Nach dem großen Erfolg des Ausstellungsbeitrages des Baumschulverbandes NRW zur Landesgartenschau in Kamp-Lintfort 2020, wird das erfolgreiche Beratungskonzept zur Landesgartenschau in Höxter wieder umgesetzt. „Der Beratungsbedarf der Verbraucher ist enorm. Verbraucher wollen sich über Pflanzenarten und Verwendung, aber auch über Gehölzschnitt und Bewässerung informieren. Mit unserem Ausstellungsbeitrag veranschaulichen wir Pflanzensortimente, um eine Sensibilisierung im Umgang mit Pflanzen zu erreichen. Um den Besuchern ein optimales Erlebnis in unserer Ausstellung bieten zu können, haben wir frühzeitig mit der Bepflanzung begonnen, um den Pflanzen mehr Zeit zum Anwachsen zu geben“, so Christoph Dirksen, Vorsitzender Baumschulverband NRW.
Gezeigt werden die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten Bäumen, Sträuchern und Hecken. „Wir haben zwei verschiedene Sitzbereiche kreiert. Einmal mit Dachplatanen und einmal mit einer wunderschönen Sophora japonica als Solitärbaum. Als beliebter Park- und Alleebaum kommt diese Art bestens mit trockenen Phasen, Hitze und Schadstoffen in der Luft zurecht. Die Sophora hat sich als herausragender Klimabaum bewährt, der nicht nur Schatten spendet, sondern auch einen wunderschönen Baumschmuck und eine üppige Blüte als Nektarangebot aufweist. Wichtig war uns allen, in Teilbereichen des Beitrages, den Baumschulcharakter wieder herauszustellen, was durch in Reihen gepflanzte Bäume und Sträucher, unterschiedlichen Alters und Größe, erreicht wird. Abnehmer unserer Produkte – ganz gleich ob mit privatem oder gewerblichem Hintergrund – sind immer wieder überrascht, wie lange ein Baum für sein Wachstum benötigt“, so Friedhelm Türich, stellvertretender Vorsitzender Baumschulverband NRW.

Neben Flyern mit den Erläuterungen zu den Pflanzbeispielen, wird es an den Wochenenden wieder eine Beratung vor Ort geben. Dafür steht ein Pavillon zur Verfügung.            

Die Planungsgruppe: Friedhelm Türich, Oliver Fink, Christoph Hau, Kay Moldenhauer, Ralf Zirener, Planungsbüro Wild-Hallen

Pflanzenlieferungen sind Sponsorenbeiträge von

Weber Rosen, Mönchengladbach https://www.weber-rosen.de/


Containerbaumschule und Stauden Kunz, Heiligenhaus http://www.containerbaumschule-stauden-kunz.de/


Baumschule Ley, Meckenheim https://ley-baumschule.de/


Baumschule Wagels, Hückelhoven


Baumschule Dahs, Königswinter https://baumschule-dahs.de/


Pieper Pflanzen GmbH, Bad Meinberg https://www.pieper-pflanzen.de/index.html


Baumschule Bertels, Rinkerode https://www.baumschule-muensterland.de/


Baumschule Zirener, Frechen https://www.zirener-pflanzen.de/


Baumschulen Pelters, Schwalmtal https://www.baumschulen-pelters.de/

Baumschulen Schubert, Düsseldorf https://www.baumschulen-schubert.de/


Baumschulen Hallen, Erkelenz https://www.baumschule-hallen.de/


Meyer KG, Rellingen https://meyer-gartenbedarf.de/


Oscorna, Ulm https://oscorna.de/

BUGA Bild 2345 klein

BUGA IMG 20221027 WA0004 klein

BUGA IMG 20221124 WA0009 klein

BUGA Luftbild Baumschule klein

20230420 Baumschulbeitrag 1 verkleinert klein

20230420 Baumschulbeitrag 2 verkleinert klein

Copyright Fotos: Gartenbau NRW